Orientierung. Klarheit. Entscheidung. Veränderung.

Entscheidungen prägen den Lebensweg: Sei es die Wahl der richtigen Ausbildung nach dem Abitur, der nächste Karriereschritt oder eine lebensverändernde Entscheidung – ich unterstütze Sie dabei, die nötige Orientierung zu gewinnen und mit Klarheit und Zuversicht den besten Weg für Ihre Zukunft zu wählen.
Meine Coaching-Angebote richten sich an Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen, die für ihre persönliche Weiterentwicklung Orientierung und Klarheit brauchen.
Im Coaching-Prozess begleite ich Sie auf Ihrem ganz individuellen Weg und mit Ihrer individuellen Fragestellung: Wir betrachten Ihr Anliegen aus unterschiedlichen Perspektiven, schaffen einen geschützten Raum für Reflexion und machen uns auf die Suche nach Ihren verdeckten Potenzialen. Diese aufzudecken und zu aktivieren bedeutet, aus Möglichkeiten Wirklichkeit werden zu lassen.
Berufliche Veränderungen: die Suche nach Herausforderung und Zufriedenheit

Fühlen Sie sich in Ihrer aktuellen beruflichen Situation unerfüllt? Haben Sie nach einer Auszeit durch Elternzeit, Krankheit oder Burnout Zweifel, ob der alte Weg noch der richtige ist, wissen aber noch nicht, was anders werden soll? Oder fragen Sie sich, ob es nicht an der Zeit ist, eine neue berufliche Richtung einzuschlagen? Vielleicht wollen Sie sich selbständig machen?
Die Herausforderungen, die mit einer beruflichen Veränderung oder dem Wiedereinstieg nach einer Auszeit einhergehen, sind groß, aber sie bieten auch große Chancen. Doch wie und wo soll man beginnen? Die ersten Gedanken sind oft Stellenanzeigen, Angebote durch Headhunter oder Empfehlungen von ehemaligen Kollegen oder aus dem Bekanntenkreis.
In unserem Coaching gehen wir stattdessen erstmal zurück zu Ihnen. Wir setzen den Fokus auf Ihre Bedürfnisse, Vorlieben, Stärken und Kompetenzen. In weiteren Schritten entwerfen wir eine Vision, gehen kreativ auf Ideensuche, bevor es an den Plan zur Umsetzung geht. Für Klarheit und mit Klarheit ans Ziel.
Wollen Sie kreativ ans Werk oder haben Sie noch Fragen?Coaching für Abiturienten: eine Vision für die Zukunft

Stehst du kurz vor dem Abitur oder hast du es bereits geschafft? Jetzt bist du unsicher, wie es weitergeht, überfordert von den vielen Möglichkeiten und dem Druck, die „richtige“ Entscheidung zu treffen?
Das ist vollkommen normal! Die Wahl des richtigen Berufs- oder Studiengangs ist eine große Herausforderung, die du nicht alleine angehen musst.
In einem strukturierten Coaching-Prozess gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Wir beleuchten deine Wünsche, Interessen und Stärken, um eine Vision für deine Zukunft zu entwickeln, die zu dir passt. Dabei stehst du mit deinen Bedürfnissen und Zielen im Mittelpunkt. Es geht nicht nur darum, den „richtigen“ Beruf zu finden, sondern auch darum, eine Entscheidung zu treffen, die dich langfristig erfüllt und motiviert.
Das Coaching ist individuell auf dich zugeschnitten, damit du diese erste große Entscheidung mit Klarheit und Zuversicht treffen kannst.
Lass uns darüber sprechen!Entscheidungscoaching: Klarheit für den nächsten Schritt

Stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung? Das Angebot annehmen oder doch nicht? Ein Umzug ins Ausland oder in Deutschland bleiben? Selbständigkeit oder Festanstellung? Das Studium abbrechen?
Entscheidungen können herausfordernd sein. Ich biete Ihnen ein Entscheidungscoaching, das Ihnen hilft, klarer und selbstbewusster den nächsten Schritt zu wählen:
- in einem längeren Coaching-Prozess: Für komplexere Entscheidungen oder Veränderungsprozesse, in denen sie Orientierung und Sicherheit erlangen und eine Strategie entwickeln wollen.
- oder mit mehr Speed in einem Last-Minute-Entscheidungscoaching: Für schnelle Entscheidungen, bei denen Sie rasch Klarheit brauchen.
Über mich
International erfahren, sprachlich versiert, menschlich fokussiert: Ihre Wegbegleiterin für Veränderung

Mein berufliches Credo: Wir alle tragen alles Notwendige für tragfähige Entscheidungen bereits in uns. Im gemeinsamen Coaching-Prozess helfe ich Ihre Potenziale herauszuarbeiten und zu aktivieren. In meiner Ausbildung zum systemischen Coach und in ergänzenden Weiterbildungen habe ich die notwendigen Techniken dafür erlernt und vertieft.
Doch von Anfang an: Bereits in meinem Studium der Philosophie, Germanistik und Geschichte konnte ich meinen analytischen Blick auf existenzielle Fragen und das menschliche Wirken schärfen.
Es folgten vier Jahre in Schweden mit vielen praktischen Erfahrungen und Erkenntnissen in interkulturellen Phänomenen. Kurz gesagt: Es ging und geht für mich immer um die Begegnung mit Menschen und deren Lebenssituationen.
Hier kristallisierte sich mein beruflicher Fokus im sprachlichen Bereich heraus, in dem ich seit 15 Jahren arbeite. Als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache unterstütze ich Menschen dabei, ihre sprachlichen Fähigkeiten auszubauen, um ihre Ziele zu erreichen und sich in der neuen Kultur zurechtzufinden.
Der nächste Schritt, den sprachlichen Fokus auf Veränderungs- und Entscheidungsprozesse zu erweitern, war nur folgerichtig und so begann ich 2019 eine systemische Coachingausbildung, auf die vertiefende Weiterbildungen im Bereich Coaching und Training folgten.
Als Coach begleite ich Sie auf ihrem Weg durch Veränderungsprozesse – sei es in Ihrem privaten Umfeld, in Phasen der Unklarheit oder in Ihrem beruflichen Kontext. Mein Anspruch an ein erfolgreiches Coaching ist, Sie mit Klarheit und Souveränität für anstehende Veränderungen auszurüsten.
Mit einer unverbindlichen Mail an mich machen Sie den ersten Schritt.
Coaching-Ausbildung
- Systemischer Coach InKonstellation – 9/2019 bis 5/2020
- Online-Coach Competence on Top – 11/23
- Laufbahn- und Karrierecoaching Competence on Top – 2/24
- Systemische Berufsberatung Institut für Bildungscoaching – 11/24
- Mitglied in der Akademie für angewandte Neurowissenschaften
Referenzen
Kontakt
Sie haben sich noch nicht zu 100 % für ein Coaching entschieden?
Auch bei dieser Entscheidung stehe ich gerne zur Seite.
Auf Anfrage informiere ich Sie gerne über die Preise eines Coachings. Ein Vorgespräch biete ich kostenlos an. Hier haben Sie die Möglichkeit, mir Ihre Situation zu schildern, mehr über meine Arbeitsweise zu erfahren und alle offenen Fragen zu klären. Wir können uns gegenseitig kennenlernen und gemeinsam herausfinden, wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann.
Wie viele Coaching-Stunden benötigt werden, ist individuell sehr verschieden. Die individuelle Fragestellung und das persönliche Tempo sind hierfür wichtige Faktoren. In unserem Vorgespräch kann ich Ihnen eine grobe Einschätzung dazu geben. Letztendlich entscheiden aber immer Sie, wann wir in unserem Coaching-Prozess fertig sind. Denn Sie setzen die Ziele.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage zur Terminabsprache und auf eine Entscheidung zur gemeinsamen Arbeit! In Räumlichkeiten in Düsseldorf-Friedrichstadt oder online über Zoom.